2022
Weil es uns gut tut

Wir können Trauer nicht einfach abhaken nach dem Motto: Aus, Schluss und vorbei.
Weinen dürfen, dieses Gefühl der Lähmung zulassen, die Verzweiflung aussprechen, die Leere spüren,
die der Verlust eines lieben Menschen hinterlässt - dafür ist Raum notwendig im Leben.
In unserer Zeit sollen alle schnell wieder bei "Trost" sein.
Aber auch Kummer hat sein eigenes Recht, und dieses Recht dürfen die Trauernden einklagen.
Nimm dir die Zeit zum Trauern!
Und wenn sie wieder durchbricht, obwohl du dachtest, sie sei längst bewältigt: Lass sie zu.
Trauer ist Teil unseres Lebens und gibt ihm Tiefe.
Margot Käßmann — deutsche evangelisch-lutherische Theologin und PfarrerinWeil es uns gut tut
Selbst-Bewusst-Sein
Die Würde des Menschen ist unantastbar
Versöhnte Verschiedenheit
mit dem Herzen sehen
Fakten, Fakten, Fakten
Warum bist du hier?
Vom Wert der Vielfalt
Respekt
und führe mich in der Versuchung
Ja - Nein - Vielleicht
ein Quantum Trost
Hilfe, uns gehen die Vorbilder aus
Ich habe einen Traum!
Ich sehe was, was Du nicht siehst!
Engel Inside
Kommt gut an!
ICH ... und die anderen!
Spurensuche!
Splitter und Balken!
Vom Segen der Störung!
Machtspiele!
Sehnssucht nach Leben!
Ein Leben nach Wahl!
Keine Angst!
Unterwegs nach Morgen ...
Aus Liebe zum Menschen -- dem Menschen zuliebe!
Frei wie ein Vogel
Moped gefahren - Mopedgefahren
Verantwortung - Nein danke?
Ruhe für mich, Stille für dich, Zeit für uns
Straße!
Licht!
unsere Zeit in Gottes Händen!